{"id":24015,"date":"2022-05-12T14:48:08","date_gmt":"2022-05-12T11:48:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.letsmedi.com\/?p=24015"},"modified":"2024-06-27T16:26:51","modified_gmt":"2024-06-27T13:26:51","slug":"bariatrische-op-entwarnung-beim-darmkrebsrisiko","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/bariatrische-op-entwarnung-beim-darmkrebsrisiko\/","title":{"rendered":"Bariatrische OP: Entwarnung beim Darmkrebsrisiko?"},"content":{"rendered":"
Adipositas ist ein Gesundheitsproblem, das die ganze Welt betrifft, weil es das Risiko f\u00fcr chronische Krankheiten und Krebs erh\u00f6ht. \u00dcbergewicht erh\u00f6ht das Risiko f\u00fcr Speiser\u00f6hren- (Rachen-), Leber-, Gehirn-, Geb\u00e4rmutter-, Nieren-, Bauchspeicheldr\u00fcsen-, Magen-, Dickdarm- und Rektum-, Knochenmark-, Brust-, Eierstock-, Gallenblasen- und Schilddr\u00fcsenkrebs in der Zeit nach der Menopause und das Risiko, an diesen zu sterben<\/a> Krebs. <\/span><\/p>\n Dieses Fettleibigkeitsrisiko steht in engem Zusammenhang mit Hyperinsulin\u00e4mie und einem Anstieg des insulin\u00e4hnlichen Wachstumsfaktors, erh\u00f6hten Sexualhormonen (FSH, LH, Testosteron, \u00d6strogen usw.), chronischen Entz\u00fcndungen und oxidativem Stress. <\/span><\/p>\n Wir k\u00f6nnen mit Fettleibigkeit zusammenh\u00e4ngende Krebsentstehungsmechanismen durch Gewichtsverlust<\/a> positiv regulieren. Adipositaschirurgie ist derzeit die effektivste Behandlungsmethode f\u00fcr adip\u00f6se Patienten, um Gewicht zu verlieren. Mit Adipositaschirurgie k\u00f6nnen wir die Inzidenz von allgemeinem Krebs und Krebserkrankungen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit (postmenopausale Brust, Geb\u00e4rmutter und Dickdarm) reduzieren. <\/span><\/p>\n Eine Reduzierung des Krebsrisikos ist vor allem bei adip\u00f6sen Patientinnen m\u00f6glich. Die Krebsentwicklung (wenn auch nicht statistisch signifikant) in Studiengruppen mit Patienten, die sich einer Dr\u00fcsenoperation unterziehen, ist erheblich niedriger als in der Allgemeinbev\u00f6lkerung. <\/span><\/p>\n In den Gruppen, in denen adip\u00f6se Patienten untersucht werden, die sich keiner bariatrischen Operation unterzogen haben, ist die Krebsinzidenz jedoch h\u00f6her als in der Allgemeinbev\u00f6lkerung und statistisch signifikant. <\/span><\/p>\n In Subgruppenanalysen stieg die Krebsinzidenz bei m\u00e4nnlichen Patienten im Alter von 18\u201335 Jahren, weiblichen Patienten im Alter von 18\u201335 Jahren und weiblichen Patienten im Alter von 35\u201355 Jahren in adip\u00f6sen Patientengruppen, die sich keiner bariatrischen Operation unterzogen hatten, statistisch an. <\/span><\/p>\n Infolgedessen ist das Krebsrisiko bei \u00fcbergewichtigen Patienten im Vergleich zur Allgemeinbev\u00f6lkerung h\u00f6her. Es ist klar, dass Fettleibigkeit tats\u00e4chlich ein potenziell modifizierbarer Risikofaktor bei Krebspatienten im Alter von 18\u201335 und im Alter von 35\u201355 in der Bev\u00f6lkerung ist. <\/span><\/p>\n Wir k\u00f6nnen die Adipositaschirurgie als Strategie zur Reduzierung des Krebsrisikos bei Patienten mit krankhafter Adipositas empfehlen, da sie das Krebsrisiko senkt.<\/span><\/p>\n Eines der am meisten gef\u00fcrchteten Probleme<\/a> f\u00fcr Menschen, die sich einer Adipositas- oder Schlauchmagenoperation unterziehen, ist, dass das Risiko f\u00fcr einige Krebsarten nach der Operation steigt. Es kann Neuigkeiten zu diesem Thema in der Presse geben und die Patienten sind verwirrt.<\/span><\/p>\n