LASIK -Chirurgen<\/a> besprechen.<\/p>\nNach LASIK k\u00f6nnen Patienten einige Nachtsichtprobleme haben. Dieses Problem ist jedoch relativ selten und wird innerhalb weniger Wochen vergehen. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Patienten einige Blendung und Halos um Lichter feststellen.<\/p>\n
Diese Probleme sind jedoch vor\u00fcbergehend und werden als Teil des Heilungsprozesses angesehen. Die meisten Patienten sind innerhalb der ersten sechs Monate nach der Operation frei von Nachtsichtsproblemen.<\/p>\n
Eine der h\u00e4ufigsten Nebenwirkungen sind postoperative Blutungen oder subkonjunktivale Blutungen. Dies sind rote Flecken auf dem wei\u00dfen Teil des Auges. Die Patientin sollte in den n\u00e4chsten 12 Monaten mehrmals seinen Chirurg sehen. Auf diese Weise kann der Chirurg alle Hornhautprobleme auftreten, die auftreten k\u00f6nnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Das Verfahren ist schnell und schmerzlos. W\u00e4hrend des Eingriffs wird ein Halter auf die Augen gelegt, um zu verhindern, dass er blinzelt. W\u00e4hrend der Laserbehandlung blinken zwei rote Lichter und der Chirurg kartiert den Laser der Pupillenbewegung. W\u00e4hrend des Eingriffs sp\u00fcren die Patienten einen gewissen Druck auf ihr Auge und k\u00f6nnen ein brennendes oder tickendes […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":35377,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false},"categories":[544],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/34862"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=34862"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/34862\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":34873,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/34862\/revisions\/34873"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/35377"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=34862"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=34862"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=34862"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}