Wie der Name schon sagt, können Sie mit Multifokallinsen mehr als ein Rezept in die Linse integrieren, sodass Sie eine einzige Brille für eine Vielzahl von Aufgaben verwenden können. Es gibt zahlreiche Varianten, wie Bifokal-, Trifokal-, Gleitsicht- und Gleitsichtgläser. Es gibt mehrere Optionen für Menschen mit unterschiedlichen Sehbedürfnissen. Einige Personen verwenden zum Beispiel nur bei Bedarf eine Lesebrille und tragen ihre normalen Fernkontaktlinsen; andere Personen tragen zwei Paar Monovisions-Kontaktlinsen (ein Auge für Fern- und ein Auge für Nahaufgaben).
Bifokale oder multifokale Kontaktlinsen sind eine praktischere und organischere Alternative. Sie benötigen in der Regel einige Zeit zur Anpassung. Nichtsdestotrotz werden Ihre Augen schnell darin geübt, zwischen Rezepten zu unterscheiden, und beginnen, automatisch das richtige Rezept in der richtigen Entfernung zu verwenden. Sie werden für die meisten täglichen Aktivitäten keine Brille benötigen, wenn diese Linsen richtig angepasst sind.
Arten von multifokalen Kontaktlinsen
Im Allgemeinen gibt es drei Arten von multifokalen Kontaktlinsen:
Fokussierte Multifokallinsen Diese Linsen haben konzentrische Kreise auf der Linse, die einen reibungslosen Wechsel der Sehstärke ermöglichen. Wie bei einem Bullauge wechseln die Ringe zwischen Nah- und Fernkorrekturen.
Asphärische Multifokallinsen Wie Gleitsichtlinsen werden asphärische Linsen hergestellt, um einen nahtlosen Übergang zwischen Rezepten zu ermöglichen. Eine der Empfehlungen wird jedoch in der Mitte sein und sich allmählich nach außen bewegen.
segmentierte Bifokallinsen. Starre gasdurchlässige Kontaktlinsen werden in allen bifokalen Kontaktlinsen verwendet. Mit der nahen Sehstärke in der unteren Hälfte und der fernen Sehstärke in der oberen Hälfte ähneln sie bifokalen Brillengläsern. Der untere Teil ist abgeflacht, damit die Linsen auf dem Auge an Ort und Stelle bleiben.
Kostenlos Beraten Lassen
Table of Contents
Wie stellt man Multifokallinsen her?
Das CE-Zeichen muss zunächst auf den Eigenschaften der zu verwendenden Linsen erscheinen (Europäisches Normenzertifikat). Diese sollten häufig erfolgreich angewendet worden sein. Zusätzlich muss ein spezieller Injektor durch den 2-mm-Einschnitt in das Auge injiziert werden. Die Breite sollte 13 mm und die Länge 6 mm betragen, wenn sich die Linse natürlich im Auge bildet.
Anästhesie und Operationstechnik:
Das Einsetzen einer Linse ist völlig schmerzfrei. Zur Anästhesie werden spezielle Augentropfen verwendet. Ein anderer Name für diese Art der Anästhesie ist topische Anästhesie. Nach den Tropfen wird die Phakoemulsifikationstechnik (auch Phako-Folklore-Lasermethode genannt) angewendet.
Für das Verfahren vorgesehene Zeit: ungefähr 10 Minuten. Sie kann je nach Patient kürzer oder länger sein.
Treten während oder nach dem Eingriff Schmerzen auf? Die während des Eingriffs verwendete Anästhesie macht ihn völlig schmerzfrei. Auch nach dem Eingriff werden Sie keine Schmerzen verspüren.
Was beinhaltet der postoperative Prozess? Wie schnell können Sie Ihre normalen täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen?
Eine Nacht lang wird das behandelte Auge des Patienten bedeckt gehalten. Nach Erhalt von 2 Tropfen 4-mal täglich am folgenden Tag kann der Patient sofort wieder seinen normalen täglichen Aktivitäten, einschließlich Baden, nachgehen. Nach der Operation am anderen Auge wurde auch das andere Auge operiert und ist nun voll funktionsfähig. Es ist viel bequemer, die Linsen anzupassen, nachdem beide tatsächlich implantiert wurden.
Was sind die Risiken von Multifokallinsen?
Probleme haben, aus der Nähe zu sehen. Diejenigen, die multifokale IOLs tragen, können dies als Herausforderung empfinden. Andererseits kann eine Lesebrille dieses Problem oft beheben. Während sich einige multifokale Linsentypen auf die Nahsicht konzentrieren und eine Lesebrille für die Zwischensicht erfordern, konzentrieren sich andere auf die Zwischen- und Fernsicht und erfordern eine Brille für eng gehaltenes Lesematerial.
Nachtsicht, Blendungen und Lichthöfe. Einige Patienten berichten, dass sie nach Einbruch der Dunkelheit Lichthöfe und Blendlichter sehen und nachts schlecht sehen. Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten verschwindet dies jedoch mit der Zeit, wobei nur etwa 1 % anhaltende Nachtsichtprobleme haben, die gelegentlich einen Linsenwechsel erfordern.
Unsere Klinik in Istanbul, Türkei
Sollten Multifokallinsen in der Türkei oder in Großbritannien hergestellt werden?
Die Verwendung von Multifokallinsen ermöglicht es uns, sowohl in die Nähe als auch in die Ferne zu sehen. Diese Linsen haben innere Kreise, die helfen, das Licht im idealen Winkel für eine klare Sicht zu reflektieren. Ein weiterer Vorteil dieser Methode besteht darin, dass sie eine gleichzeitige Korrektur von Seh- und Kataraktproblemen bei Patienten ermöglicht, die ebenfalls an Katarakt leiden. Bei der Auswahl des zu verwendenden Objektivs sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Beispielsweise können gelbe Flecken (Makula) oder Hornhauterkrankungen die Verwendung von Smart Lenses erschweren. Alles wird Ihnen von Ihrem Arzt erklärt.
Anders als in der Türkei interagieren Ärzte selten mit ihren Patienten. Dieser Zusammenbruch der Kommunikation ist ebenfalls unerwünscht. Die Kommunikation zwischen Patient und Arzt sollte niemals unterbrochen werden. Aus diesem Grund sollten Sie die Türkei in Betracht ziehen. Arzt und Patient stehen in ständigem Kontakt. Die Ärzte werden Sie sowohl vor als auch nach dem Eingriff engmaschig überwachen. Wenn Sie sich also zwischen der Türkei und Großbritannien entscheiden müssen, raten wir der Türkei.
Der Preis für eine Kataraktoperation ist in der Türkei deutlich günstiger als in den USA und der EU, möglicherweise um bis zu 50 %. Darüber hinaus hat die Türkei günstigere Linsenpreise für die Behandlung von Katarakten. Türkische Krankenhäuser sind sauber und zeitgemäß, auf Augenhöhe mit denen in weiter entwickelten Ländern; einige von ihnen sind international akkreditiert. Um Medizintouristen anzulocken, hat die Türkei erhebliche Investitionen in ihre Gesundheitsinfrastruktur getätigt. Eine Reise in die Türkei für eine Kataraktoperation und ein multifokales Linsenimplantat bietet eine einmalige Chance, ein faszinierendes Land mit einer faszinierenden Geschichte zu entdecken.
Warum sind multifokale Linsen in der Türkei billiger?
Im Gesundheitsbereich haben Multifokallinsenoperationen in letzter Zeit in der Türkei stark an Popularität gewonnen. Dies ist sowohl auf seine Popularität als auch auf seine Kosten zurückzuführen. Sie zahlen im Vergleich zu anderen Nationen einen sehr, sehr geringen Betrag. Dadurch ist die Türkei erschwinglich. Sie könnten neugierig sein, warum. Bitte lassen Sie uns das erklären. Die Weltwirtschaft kann als eine durch Geld geschaffene bezeichnet werden. Die Währungen der Nationen werden von wirtschaftlichen Schwankungen beeinflusst. Darüber hinaus gibt es einen Wert und eine Hierarchie zwischen den Währungen. Sie können sich daher gegenseitig dominieren.